Ford Capri 2.3S Turbo May
Facts zum Auto
Zeitgemässes Tuning anno dazumal. Als einer der ersten Turbo-Tuner bot Ford über Michael May eine Werksoption an - Leistungssteigerung mittels Abgasturbolader. Erfahren Sie die Turbo Technologie aus den 70ern!
- 1977
- 4 Sitze
- Manuell
- Heckantrieb
- 2'294 ccm Turbo
- 180 PS
- 210 km/h
- 7 s (0-100)
Kosten erster Tag
- 640 Punkte
Kosten Zusatztag +
- 140 Punkte
Kosten pro gefahrene KM
- 6 Punkte
Impressionen
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung herunterladen
Ford Capri 2.3S Turbo May
Der Ford Capri 2.3S von 1977 ist ein sportliches Coupé und gehört zu den Klassikern der 70er Jahre. Mit seinem 2,3-Liter-V6-Motor produzierte er 105 PS. Tuner Michael May entwickelte das erste Turbokit zum Nachrüsten. Dieses Kit beatmet den Motor mit ca. 0,5 Bar Überdruck und steigert die Leistung auf beachtliche 180PS. In den 70ern war das auf Porsche Niveau. Das manuelle Vierganggetriebe und der Hinterradantrieb trugen zum sportlichen Fahrgefühl des Capri bei. Das ikonische Design des Capri, gepaart mit seiner Leistung und seinem Handling, machte ihn zu einem beliebten Auto bei Enthusiasten und Kennern. Heutzutage ist der Ford Capri 2.3S Turbo ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die Autokultur der 70er Jahre.