Anmelden
Enzmann 506 Spyder

Facts zum Auto

Enzmann 506 Spyder
Der Enzmann 506 Spyder ist ein Sportwagen, der in den späten 1950er Jahren produziert wurde. Mit seiner eleganten Linienführung und dem kräftigen V8-Motor war er ein echtes Highlight seiner Zeit.
  • 1960
  • 2 Sitze
  • Manuell
  • Heckantrieb
  • 1'582 ccm
  • 91 PS
  • 170 km/h
  • 7 (0-100)

Kosten erster Tag

  • 930 Punkte

Kosten Zusatztag +

  • 430 Punkte

Kosten pro gefahrene KM

  • 9 Punkte

Impressionen

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung herunterladen
Enzmann 506 Spyder
Der Enzmann Spider ist ein vom Landarzt und Hobby-Konstrukteur Dr. Emil Enzmann konstruierter Sportwagen. Die Karosserie, ein Monoblock aus einem Stück glasfaserverstärktem Kunststoff, wurde mit einem VW-Käfer-Chassis verschraubt. Kundenwünsche konnten weitgehend berücksichtigt werden, vor allem bei der Motorisierung. Für das sportliche Design reichte der 30 PS starke Serienmotor aus dem Käfer meistens nicht aus. Für Bergrennen wurden die Spider sogar mit Carrera-Motoren (130 PS) aufgerüstet und so zum ernst zu nehmenden Gegner von Porsche. Die Premiere hatte der Enzmann 1956 am Comptoire Suisse, den endgültigen Namen bekam er aber an der IAA 1957 in Frankfurt. Auf dem Stand 506 (der Brief-träger adressierte alle Briefumschläge mit der Standnummer, welche zur Modellzeichnung wurde) war er eine der grossen Attraktionen. Heute sind noch ca. 40 Enzmänner aktenkundig, davon 24 fahrbereit. Karl Enzmann und Werner Schreiber, Sohn und Schwiegersohn des Firmengründers, fertigen heute mit dem Garagisten Walter Gossweiler zusammen, originalgetreue Nachbauten auf Bestellung.

Weitere Club-Vorteile

  • Jahreskarte Autobau
  • Jahresevent im Autobau
  • Roadbooks für interessante Strecken
  • Regelmässige Ausflüge zu ungelisteten Destinationen
  • Oldtimer Fahrkurs
  • Lehrgang Restauratorenschule Jürg Hofer
  • 15% Rabatt auf autobau Shopartikel & Getränke
  • Eigener Zutritt zum Fahrzeugpark & Clublokal (später verfügbar)
  • Wertvolles Netzwerk

Kriterien zur Bewerbung

  • Mindestens 26 Jahre alt
  • Erfahrung & Disziplin im Umgang mit exklusiven und leistungsstarken Autos
  • Feingefühl für Mechanik
  • Mitgliederbeitrag von CHF 15'000 pro Jahr
  • Keine Vorstrafen (evtl. Strafregister-Auszug erforderlich)