Anmelden
Audi Sport Quattro 20V

Facts zum Auto

Die Allrad-Ikone aus den 80-ern. Der Audi Quattro "Sportcoupe" wurde in seiner letzten Ausbaustufe als 20V angeboten. Von diesem Exemplar wurden weniger als 1000 Stück gebaut. Somit ist dies der begehrenswerteste Ur-Quattro, abgesehen vom Homologationsmodell für die Gruppe B Rallye, dem S1 Coupe.
  • 1989
  • 4 Sitze
  • Manuell
  • Allradantrieb
  • 2225 ccm
  • 220 PS
  • 230 km/h
  • 6 s (0-100)

Kosten erster Tag

  • 1040 Punkte

Kosten Zusatztag +

  • 540 Punkte

Kosten pro gefahrene KM

  • 18 Punkte

Impressionen

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung herunterladen
Audi Sport Quattro 20V
Der Motor wurde später noch im Audi S2 Coupe weiterverwendet. Gegenüber dem normalen 10V Turbomotor hat der 20V doppelt so viele Ventile, 4 pro Zylinder. Der Abgasturbolader von KKK wurde verkleinert, damit ein deutlich besseres Ansprechverhalten erreicht werden konnte. Es ist quasi der Vorreiter der modernen und homogenen Turbomotoren. Der Motor liefert schon unter 2000 U/min den vollen Ladedruck und ein Drehmoment von 350NM, verteilt auf alle Vier Räder. Dieser Audi hat noch den klassischen, permanenten Allradantrieb, bei Audi auch Quattro genannt. Die Hinterachse kann zusätzlich zu 100% gesperrt werden (Manuell, bis 25 Km/h)

Weitere Club-Vorteile

  • Jahreskarte Autobau
  • Jahresevent im Autobau
  • Roadbooks für interessante Strecken
  • Regelmässige Ausflüge zu ungelisteten Destinationen
  • Oldtimer Fahrkurs
  • Lehrgang Restauratorenschule Jürg Hofer
  • 15% Rabatt auf autobau Shopartikel & Getränke
  • Eigener Zutritt zum Fahrzeugpark & Clublokal (später verfügbar)
  • Wertvolles Netzwerk

Kriterien zur Bewerbung

  • Mindestens 26 Jahre alt
  • Erfahrung & Disziplin im Umgang mit exklusiven und leistungsstarken Autos
  • Feingefühl für Mechanik
  • Mitgliederbeitrag von CHF 15'000 pro Jahr
  • Keine Vorstrafen (evtl. Strafregister-Auszug erforderlich)