Anmelden
Alfa Romeo Montreal

Facts zum Auto

Alfa Romeo Montreal
Dieses Fahrzeug kostet 940 Punkte für den ersten Tag, 440 Punkte für jeden weiteren Tag und 9 Punkte pro gefahrenem Km.
  • 1972
  • 2 Sitze
  • Manuell
  • Heckantrieb
  • 2593 ccm
  • 200 PS
  • 220 km/h
  • 7.6 s (0-100)

Kosten erster Tag

  • 940 Punkte

Kosten Zusatztag +

  • 440 Punkte

Kosten pro gefahrene KM

  • 12 Punkte

Impressionen

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung herunterladen
Alfa Romeo Montreal
Als Designstudie von Marcello Gandini (Chefdesigner bei Bertone) wurde das Auto 1967 auf der Weltausstellung Expo 67 in Montreal erstmals vorgestellt. Aus dem Ausstellungsort resultierte auch der Name des Fahrzeugs. Das äussere Erscheinungsbild fand sofort das Interesse der Fachwelt, so dass man sich für eine Serienherstellung entschied. Der erstmals bei Alfa Romeo in einem Serienfahrzeug verwendete Achtzylindermotor stammte von dem im Rennsport eingesetzten Alfa Romeo Tipo 33 ab, wurde allerdings für die geforderte Alltagstauglichkeit abgeändert und auf 2.6 Liter Hubraum vergrössert. Anders als bei vielen anderen Alfa-Typen aus den 1970er Jahren wurde beim Montreal der Rostvorsorge viel Beachtung geschenkt, sodass bis heute noch zahlreiche Montreals in einem fahrbereiten oder gar gut gepflegten Zustand existieren.

Weitere Club-Vorteile

  • Jahreskarte Autobau
  • Jahresevent im Autobau
  • Roadbooks für interessante Strecken
  • Regelmässige Ausflüge zu ungelisteten Destinationen
  • Oldtimer Fahrkurs
  • Lehrgang Restauratorenschule Jürg Hofer
  • 15% Rabatt auf autobau Shopartikel & Getränke
  • Eigener Zutritt zum Fahrzeugpark & Clublokal (später verfügbar)
  • Wertvolles Netzwerk

Kriterien zur Bewerbung

  • Mindestens 26 Jahre alt
  • Erfahrung & Disziplin im Umgang mit exklusiven und leistungsstarken Autos
  • Feingefühl für Mechanik
  • Mitgliederbeitrag von CHF 15'000 pro Jahr
  • Keine Vorstrafen (evtl. Strafregister-Auszug erforderlich)